Ein Tag in Venedig mit meinem La Ferani Seidenschal
Am 16. Juni 2025 war ich in Venedig – eine Stadt, die sich anfühlt wie ein lebendiges Gemälde. Zwischen den schmalen Gassen, dem Duft nach frischem Espresso und der glitzernden Lagune wehte ein lauer Sommerwind, und genau an diesem Tag hat mein La Ferani 100% Seidenschal seine große Bühne bekommen.
Ich hatte ihn morgens locker um den Hals gelegt – ein schimmerndes Seidentuch in zarten Pastelltönen mit floralen Akzenten. Schon beim ersten Schritt vor die Tür fiel mir auf, wie leicht und angenehm sich der Schal auf der Haut anfühlte. Die Seide kühlte sanft – ideal bei 26 Grad und Sonne.
Während meiner Bootsfahrt mit dem Vaporetto über den Canal Grande flatterte der Schal im Wind, ohne aus der Form zu geraten. Ich bekam tatsächlich mehrere Komplimente von Mitreisenden – sogar eine Dame aus Frankreich fragte mich, woher ich ihn habe. In der Basilika Santa Maria della Salute, als ich Schultern und Nacken bedecken musste, war der Schal nicht nur stilvoll, sondern auch praktisch. Und später am Nachmittag, als ich in einem kleinen Café direkt am Wasser saß, habe ich ihn einfach als Haarband gebunden – und es sah aus, als hätte ich es so geplant.
Was mich am meisten beeindruckt: Die hochwertige Verarbeitung. Kein Ziehfaden, kein knittern, trotz Tasche und ständigem Umbinden. La Ferani versteht es wirklich, Eleganz und Alltagstauglichkeit zu verbinden. Dieser Schal hat meine Vorstellung von Accessoires verändert – nicht nur ein modisches Detail, sondern ein treuer Begleiter, der sich jeder Situation anpasst.
Fazit:
Der La Ferani Seidenschal war mehr als ein Accessoire – er war Teil meines Venedig-Moments. Elegant, funktional und ein echter Blickfang. Ich kann ihn jeder Frau empfehlen, die sich nach etwas Besonderem sehnt – etwas, das mehr sagt als tausend Worte.